LDG5500F 5MP 185°/360° Blickwinkel IP67/IK10, PoE IP-Fisheye Domekamera

LunaIP
Die LDG5500-F ist eine 5 Megapixel Netzwerkkamera (IP). Das Fisheye-Objektiv (f1,4 mm/F2.0) ermöglicht eine 360°-Überwachung. Das unauffällige Gehäuse der Kamera ist vandalismusgeschützt (IK10). Der ... weiterlesen
Art.Nr.: 122081
LDG5500F 5MP 185°/360° Blickwinkel IP67/IK10, PoE IP-Fisheye Domekamera
LDG5500F 5MP 185°/360° Blickwinkel IP67/IK10, PoE IP-Fisheye Domekamera
LDG5500F 5MP 185°/360° Blickwinkel IP67/IK10, PoE IP-Fisheye Domekamera
LDG5500F 5MP 185°/360° Blickwinkel IP67/IK10, PoE IP-Fisheye Domekamera
Sie können als Gast (bzw. mit Ihrem derzeitigen Status) keine Preise sehen.
Kommissionsangabe bei Schritt 3 im Bestellvorgang
Anmelden

Produktzubehör

Zu diesem Produkt ist folgendes Zubehör ebenfalls bei uns im Shop erhältlich

LWH9 Wandhalter für Dome Kameras - LunaHD
LAB12 Anschlussbox
  • Produktbeschreibung
  • Merkmale
  • Technische Daten
  • Lieferumfang
  • Downloads
  • Kennwerte
  • Hersteller Informationen
Produktbeschreibung
5mp.svgIVS.svgmikro.svg360grad.svgip.svgsd.svgvandalismus.svgpoe.svg12vdc.svg

luna-HD LDG5500-F 5 Megapixel Fisheye Netzwerkkamera

Die luna-HD LDG5500-F ist eine 5 Megapixel Netzwerkkamera und ein Bestandteil der Videoüberwachung sowie Videosicherheit aus der LunaIP-Serie, die mit einem Fisheye-Objektiv f1,4 mm/F2.0 eine 360°-Rundumüberwachung ermöglicht. Das vandalismusgeschützte Gehäuse entspricht der Schutzklasse IK10 und beherbergt einen 1/2,7 Zoll CMOS Sensor, der Aufnahmen mit einer Auflösung von bis zu 2592 x 1944 Pixeln bei 25 Bildern pro Sekunde liefert. Für die lokale Speicherung von Videodaten ist ein integrierter MicroSD Kartenslot vorhanden, ergänzt durch ein eingebautes Mikrofon und umfangreiche Videoanalysefunktionen. Die Konfiguration erfolgt komfortabel über den eingebauten Webserver. Die Stromversorgung erfolgt wahlweise über 12 V DC oder Power over Ethernet (PoE).




Teile diesen Artikel

✔️ Hersteller/Artikelnummer: luna-HD / L-DG-5500F
✔️ HTTP-Befehle: Kann bei (KI-) Ereignis Schaltbefehl via Netzwerk an Geräte zur Ausführung von Aktionen senden
✔️ KI-Funktionen: Stolperdraht, Bereichsüberwachung, Abdeckerkennung, Personenzählung, Heatmap
✔️ 1/2,7 Zoll 5 MP CMOS Sensor
✔️ 1,4 mm Fisheye Objektiv
✔️ Auflösung bis 2560 x 1920px
✔️ Intelligente Videoanalyse
✔️ Vandalismusgeschützt (IK10)
✔️ 12VDC/PoE


Typ:IP Fisheye Dome Kamera
Aufnahmesensor:1/2,7 Zoll CMOS
Auflösung:u.a. 5MP (2560x1920px), 3MP (2048x1520px)
Objektiv:f=1,4mm / F2.0
Tag/Nacht Umschaltung:Automatisch, einstellbar
Kompressionsverfahren:H.265, H.264, H.265+, H.264+, MJPEG (nur Substream)
Bildraten:Main Stream: bis 25 bps bei 2592 x 1944 px
Substream 1: bis 25 bps bei 704 x 576 px
Substream 2: bis 25 bps bei 1280 x 720 px
Elektronische Blende:1/3 - 1/100.000 Sek.
Betrachtungswinkel:180° (H)
Lichtstärke:0,006 Lux @ F2 (Farbe, 30IRE)
0,0006 Lux @ F2 (SW, 30IRE)
Videoanalyse (IVS):Stolperdraht, Bereichseindringen, Heatmap, Personenzählung in 4 Bereichen
Alarm Ein-/ Ausgänge:E: 1x (3-5 V DC, 5 mA)
A: 1x (12 V DC, 300 mA)
Audio Ein-/ Ausgänge:1/1 eingebautes Mikrofon
Netzwerk:10/100 Base-TX Ethernet (RJ45)
Netzwerk-Protokolle:IPv4, IPv6, HTTP, TCP, UDP, ARP, RTP, RTSP, RTCP, RTMP, SMTP, FTP, SFTP, DHCP, DNS, DDNS, QoS, UPnP, NTP, Multicast, ICMP, IGMP, NFS, PPPoE, SNMP
ONVIF:ja (Profile S, G, T)
Speicher:MicroSD Kartenslot, max. 256GB
Schutzart:IK10, IP67
Spannungsversorgung:12 VDC/PoE
Leistungsaufnahme:6 W max.
zul. Arbeitstemperatur:-30 °C bis +55 °C
Abmessungen:Ø110mm x 62 mm(H)
Gewicht:387 g
Kamera
Software
BDA


Produkteigenschaften
Auflösung:FullHDBei FullHD beträgt die Auflösung 1920x1080 Pixel und enthält knapp 7x so viel Pixel, als die Standard-VGA Auflösung von 640x480 Pixel 4 Megapixel
Spannungsversorgung:12V DCPoE
Künstliche Intelligenz(KI): Stolperdraht Bereichseindringen Abdeckerkennung Personenzählung Heatmap
HTTP-Befehle / WebhooksDefinierte http-Befehle an externe Geräte über Netzwerk ohne zusätzliche Verkabelung, z.B. Alarm bei Personen-/Fahrzeugerkennung, Abdeckung, KI-Ereignis, Überschreitung Geräuschpegel usw.:✔️ HTTP-Befehle sendenBei Erkennung von Ereignissen kann ein definierter Befehl per http-Befehl an eine Netzwerkadresse abgesetzt werden
Hersteller Informationen
Hersteller:
lunaHD GmbH
Feldstr. 97d
33609 Bielefeld
E-Mail: info@luna-hd.de
 

LunaHD IVS Funkionen schnell erklärt:


Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.