auxi-1 Bus-Ein-/Ausgangsmodul - Ksenia Lares 4.0

KSENIA
auxi-1 Bus-Ein-/Ausgangsmodul - Ksenia Lares 4.0 ... weiterlesen
Art.Nr.: KSI2300008.300
auxi-1 Bus-Ein-/Ausgangsmodul - Ksenia Lares 4.0
auxi-1 Bus-Ein-/Ausgangsmodul - Ksenia Lares 4.0
auxi-1 Bus-Ein-/Ausgangsmodul - Ksenia Lares 4.0
auxi-1 Bus-Ein-/Ausgangsmodul - Ksenia Lares 4.0
Sie können als Gast (bzw. mit Ihrem derzeitigen Status) keine Preise sehen.
Kommissionsangabe bei Schritt 3 im Bestellvorgang
Anmelden

Produktzubehör

Zu diesem Produkt ist folgendes Zubehör ebenfalls bei uns im Shop erhältlich

JA-192PL-A Mehrzweck-Montagedose für den Außenbereich - JABLOTRON 100 System
AMK4 Rolltor-Aufbaumagnetkontakt
RTM3 Rolltor-Aufbaumagnetkontakt
  • Produktbeschreibung
  • Merkmale
  • Technische Daten
  • Lieferumfang
  • Downloads
  • FAQs
  • Hersteller Informationen
Produktbeschreibung

auxi-1 Bus-Erweiterungsmodul für Ksenia lares 4.0

Das auxi-1 ist ein Bus-Erweiterungsmodul für das Ksenia lares 4.0 Multi-Hybridsystem, welches als Alarmanlage und Gefahrenmeldesystem dient und mit allen Ksenia lares 4.0 Zentralenmodellen verwendet werden kann. Es dient je nach Konfiguration als Eingangslinie oder OC-Schaltausgang, wodurch herkömmlich verdrahtete Sensoren wie Magnetkontakte und PIR-Melder integriert werden können. Das Modul kann alternativ als Schaltausgang konfiguriert werden, beispielsweise zur Türöffnung. Die Stromversorgung erfolgt über das [+P] Terminal des dreipoligen Kabels; die Aktivierung oder Deaktivierung der Stromversorgung über das [+P] ist konfigurierbar. Der Widerstandswert kann direkt von den Zonen abgerufen werden. Eingangs- und Ausgangskonfigurationen sind anpassbar, wobei auch schnelle Zonen für Inertialsensoren und Rollo-Sensoren eingerichtet werden können. Durch die BUS-Verbindung mit dem lares 4.0 Alarmsystem wird eine Überwachung und Fernsteuerung gewährleistet. Es ist für 60-er Hohlwanddosen oder den Einbau in Meldergehäuse geeignet.


Teile diesen Artikel

✔️ Hersteller/Artikelnummer: KSENIA / KSI2300008.300
✔️ Kompakte Dimensionen ermöglichen Integration in Bewegungsmelder oder kleine Verteilerdosen.
✔️ Das Modul ermöglicht Kompatibilität und Steuerung beliebiger Drittanbietersensoren in Verbindung mit Ksenia lares 4.0.
✔️ Einzelner Anschlussterminal programmierbar als Eingang oder Ausgang je nach Bedarf.
✔️ Als Eingang genutzt, wird individuelle Balancierung ermöglicht.
✔️ Kompatibel mit folgenden lares 4.0 Modellen: wls 96, 16, 40, 40 wls, 140 wls, 644 wls.
✔️ Entsprechende maximale Anzahl I/O-Module: 6, 4, 24, 24, 64, 200.

Stromversorgung:13,8 Vdc (typisch)
Verbrauch:15mA (+P Terminal und Ausgangsterminal ausgenommen)
Schnittstelle:KS-BUS
Eingang/Ausgang:1 Alarmeingang ODER 1 Open Collector Ausgang 13,8V@300mA max
Stromversorgungsterminal:500mA
Betriebstemperatur:-10 bis +55°C
Luftfeuchtigkeit:95%
Abmessungen:35x20x11mm (HxBxT)
Bus-Anschlussmodul, steckbares Anschlusskabel (ca.25cm) für Ein- oder Ausgänge


Häufig gestellte Fragen zu: auxi-1 Bus-Ein-/Ausgangsmodul - Ksenia Lares 4.0

Wofür wird das auxi-1 Erweiterungsmodul verwendet?

Das auxi-1 ist ein Bus-Erweiterungsmodul für das Ksenia lares 4.0 System, das die Integration von traditionell verdrahteten Sensoren ermöglicht oder als Schaltausgang dient.

Mit welchen Ksenia lares 4.0 Zentralenmodellen ist das auxi-1 kompatibel?

Das auxi-1 kann mit allen Ksenia lares 4.0 Zentralenmodellen verwendet werden.

Kann das auxi-1 als Eingangslinie und als Schaltausgang konfiguriert werden?

Ja, das auxi-1 lässt sich je nach Konfiguration als Eingangslinie oder als OC-Schaltausgang verwenden.

Wie wird das auxi-1 mit Strom versorgt?

Die Stromversorgung erfolgt über das [+P] Terminal des dreipoligen Kabels.

Ist die Stromversorgung über [+P] fest oder konfigurierbar?

Die Aktivierung oder Deaktivierung der Stromversorgung über das [+P] ist konfigurierbar.

Können Widerstandswerte von angeschlossenen Zonen direkt ausgelesen werden?

Ja, der Widerstandswert kann direkt von den Zonen abgerufen werden.

Sind die Eingangs- und Ausgangskonfigurationen anpassbar?

Ja, Eingangs- und Ausgangskonfigurationen sind anpassbar.

Unterstützt das auxi-1 schnelle Zonen für spezielle Sensoren?

Ja, es können auch schnelle Zonen für Inertialsensoren und Rollo-Sensoren eingerichtet werden.

Wie wird das auxi-1 in das lares 4.0 Alarmsystem integriert und fernüberwacht?

Durch die BUS-Verbindung mit dem lares 4.0 Alarmsystem wird eine Überwachung und Fernsteuerung gewährleistet.

Welche Installationsmöglichkeiten gibt es für das auxi-1?

Es ist für 60-er Hohlwanddosen oder den Einbau in Meldergehäuse geeignet.

 
Hersteller Informationen
Hersteller:
Ksenia Security S.p.A – P.IVA 02027680442
Strada Provinciale Valtesino, 49
63065 – Ripatransone (AP) – Italy
info@kseniasecurity.com

 
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.