✔️ Hersteller/Artikelnummer: KSENIA / KSI1400016.300 ✔️ Empfohlener Einsatzbereich: Gewerbeobjekte, hochwertiger Privatbereich, Öffentliche Gebäude, Behörden ✔️ Funktionalität: Alarm- und Gefahrenmeldesystem ✔️ Funktionalität: Zeit-/Berechtigungsabhängiges Online-Zutrittskontrollsystem ✔️ Funktionalität: SmartHome-/Automatisierungssystem ✔️ Funktionalität: Thermisches Brandfrüherkennungssystem ✔️ Funktionalität: Videokameraeinbindung und Liveanzeige ✔️ Funktionalität: Sicherung und Steuerung mit drahtgebundenen und Funk-Sensoren, IP-Linien (z.B. intelligente Videoüberwachung, IoT Sensoren, KNX-Aktoren, usw.) ✔️ Funktionalität: Gebäudeautomatisierung wie Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Klima, Energiemanagement, Beschattung, Beregnung, Rollläden bzw. jegliche Art von Automation oder Haushaltsgeräte ✔️ Funktionalität: Zeitabhängige Online-Zutrittskontrolle mit Ansteuerung von Türen, Toren usw. ✔️ Funktionalität: Anzeige von Videobildern mit Zuordnung von Linien bei Auslösung ✔️ Funktionalität: Schnittstellen zu Amazon Alexa, Google Home, Control4, Crestron, KNX, IoT usw. ✔️ Funktionalität: Programmierung über Webinterface, iOS- und ANDROID-App KSENIA Pro ✔️ Funktionalität: Benutzersteuerung über iOS/Android Smartphone-App lares 4.0 ✔️ Hybridsystem (verdrahtet und kabellos) mit einer Anzahl von Ausgängen, die der Anzahl der Eingänge entspricht. ✔️ Ideal für Heim- und Gebäudeautomation wie Beleuchtung, Heizung, Jalousien und andere Anwendungen. ✔️ Die Zentrale ist über die lares 4.0 App für Endbenutzer und die Ksenia Pro App für Installateure verwaltbar und programmierbar. ✔️ Die Ksenia Pro App ermöglicht die Zentralisierung und Geolokalisierung aller installierten Zentralen und bietet technische Benachrichtigungen (Push-Notifications). ✔️ Die Hauptplatine verfügt über eine integrierte Ethernet-Schnittstelle, 8 Eingänge und 2 konfigurierbare Terminals als Ein- oder Ausgänge. ✔️ Es gibt einen Micro SD-Slot für lokale Backups, Wiederherstellungen und System-Updates. ✔️ Die Zentrale kann Sprachnachrichten, E-Mails, SMS, Push-Benachrichtigungen und Contact ID-Protokolle an Überwachungszentren senden. |
Eingangslinien: | 16 |
Ausgangslinien: | 16 |
Onboard-Linien: | 8 |
Funkschnittstelle: | n.V. |
Bereiche: | 6 |
steuerbare Räume: | 12 |
Benutzer: | 16 |
Anwendungsszenarien: | 8 |
Programmierbare Thermostate: | 0 |
NSL: | 3x SIA DC09, 3x ContactID |
Kameras: | 4/8 mit Zusatzlizenz |
Touchbedienteile ergo-T/ergoT+: | 2 |
Bedienteile/Leser: | 6 |
opt. Funkmodule: | 2 |
Funk-Bedienteile: | 2 |
Handsender: | 16 |
Verschlüsselung: | 2048-Bit |
Netzwerkschnittstelle: | 1Gigabit TCP-IP |
Spannungsversorgung: | 15VDC, |
Maximaler Strom: | 100mA |
Kartenslot: | micro-SD |
Zentralenplatine, Befestigungsmaterial, Anschlusskabel für Netzteil |
InstallationsanleitungDownload InstallationsanleitungBedienungsanleitungDownload BedienungsanleitungPlatinenvergleichDownload Platinenvergleich |
Es ist die zentrale Steuerungseinheit für das lares 4.0 Gefahrenmeldesystem, die zur Überwachung und Steuerung verschiedener Sicherheitsfunktionen dient.
Sie verfügt über 16 Eingänge und 16 Ausgänge.
Es können 6 Sicherungsbereiche verwaltet werden.
Das System kann bis zu 12 Räume abdecken.
Es können 8 verschiedene Szenarien programmiert werden.
Das System unterstützt bis zu 16 Benutzer.
Ja, es können bis zu 4 Kameras integriert werden.
Eine Netzwerkschnittstelle und ein KS°-BUS sind integriert.
Sie entspricht dem EN50131-Grade 3 Standard.
Die Abmessungen betragen 175 x 95 x 22 mm.