SATEL ART-210: Effiziente Heizkörperregelung für intelligente Gebäudetechnik

SATEL ART-210: Effiziente Heizkörperregelung für intelligente Gebäudetechnik

Das SATEL ART-210 Smartes Heizkörperventil ist ein drahtloses Regelungselement innerhalb des SATEL Be Wave Systems, das speziell für den Einsatz in modernen Gebäudeautomationskonzepten entwickelt wurde. Durch seine vielfältigen Funktionen bietet es professionelle Installationsbetrieben eine ergänzende Lösung zur Steuerung der Raumtemperatur mit klaren Vorteilen in Montage, Betriebssicherheit und Systemintegration.

1. Vereinfachte Installation und Kompatibilität

  • Das ART-210 Heizkörperventil wird direkt auf Ventile mit einem M30x1,5 mm Gewindeanschluss montiert und ist kompatibel mit gängigen Danfoss RA-, RAV- und RAVL-Ventilen, wodurch ein breites Einsatzspektrum abgedeckt wird.
  • Mit den mitgelieferten Adaptern gelingt die Inbetriebnahme ohne besonderen Aufwand, was die Installationszeit vor Ort reduziert und den Aufwand für Wohn- und Gewerbeobjekte verringert.
  • Die drahtlose Anbindung ermöglicht eine flexible Platzierung ohne aufwendige Verkabelung, was gerade bei nachträglichen Nachrüstungen entscheidende Vorteile bietet.

2. Umfassende Funktionalität zur Heizungsoptimierung

  • Das Ventil regelt die Raumtemperatur im Bereich von 5°C bis 30°C präzise und unterstützt verschiedene Betriebsarten zur Anpassung an individuelle Anforderungen.
  • Funktionen wie die Fenster-offen-Erkennung und Antiskalierungsfunktion erhöhen die Betriebssicherheit. Insbesondere die automatische Identifikation geöffneter Fenster verhindert unnötigen Energieverbrauch.
  • Der integrierte Anti-Frost-Schutz schützt die Heiztechnik auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen, was Ausfälle in der kalten Jahreszeit vermeidet und die Betriebssicherheit erhöht.
  • Eine Kindersicherung sowie die Möglichkeit der manuellen Ventilsteuerung runden die Funktionalität ab und sorgen für eine flexible und sichere Nutzung.

3. Transparente Systemüberwachung und Bedienfreundlichkeit

  • Der eingebaute Temperatursensor misst Temperaturen im Bereich von -10°C bis +55°C und liefert genaue Werte für eine optimale Heizungsregelung.
  • Die LED-Anzeige ermöglicht eine einfache Steuerung und Konfiguration direkt am Ventil. Die Funktion zur Drehung der Displaymeldungen um 180° sorgt für bessere Lesbarkeit in unterschiedlichen Einbau-Situationen.
  • Die Überwachung des Batteriestatus über die Anzeige vermeidet ungeplante Ausfälle und unterstützt so einen wartungsarmen Betrieb.

Mehrwert für Installationsbetriebe

Das SATEL ART-210 erweitert das Portfolio professioneller Installationsbetriebe um eine flexible, leicht installierbare Komponente für die Heizkörperregelung im Rahmen integrierter Gebäudeautomationslösungen. Die drahtlose Ansteuerung reduziert den Installationsaufwand erheblich, während die umfassenden Sicherheits- und Schutzfunktionen die Ausfallsicherheit erhöhen.

Darüber hinaus ermöglicht die Verbindung in das SATEL Be Wave System die Integration in übergeordnete Sicherheits- und Automationskonzepte, was wiederum neue Geschäftspotenziale durch Systemerweiterungen und wiederkehrende Wartungsaufträge eröffnet.

Für weitere Informationen zur Integration des SATEL ART-210 in Ihr automatisiertes Sicherheits- und Gebäudemanagement empfehlen wir einen Blick auf unsere Produktseite Be Wave System sowie das Serviceangebot für Gebäudeautomation und Sicherheitstechnik.

Häufig gestellte Fragen zu: ART-210 Smartes Thermostat 868 MHz Funk - BE WAVE System

Was ist das SATEL ART-210 Heizkörperventil?

Das SATEL ART-210 ist ein drahtloses, smartes Heizkörperventil, das die Raumtemperatur automatisch auf dem gewählten Niveau zwischen 5°C und 30°C regelt.

Wie kann ich die Temperatur mit dem ART-210 einstellen?

Die Temperatur kann entweder manuell am Ventil oder aus der Ferne über das SATEL Be Wave System eingestellt werden.

Welche besonderen Funktionen bietet das ART-210?

Es verfügt über eine Antiskalierungsfunktion, Fenster-öffnungs-Erkennung, Anti-Frost-Schutz und Kindersicherung.

Wie funktioniert die Fenstererkennung beim ART-210?

Das Ventil erkennt, wenn ein Fenster offen steht, und passt die Heizleistung entsprechend an, um Energie zu sparen.

Welche Ventile sind mit dem ART-210 kompatibel?

Das Ventil passt auf Gewindeanschlüsse M30x1,5mm und ist kompatibel mit Danfoss RA-, RAV- und RAVL-Ventilen. Adapter sind im Lieferumfang enthalten.

Wie wird das ART-210 mit Strom versorgt?

Die Stromversorgung erfolgt über 2 AA-Batterien mit je 1,5 Volt.

Gibt es eine Anzeige am Ventil zur einfachen Bedienung?

Ja, das Ventil hat eine LED-Anzeige zur Steuerung und Konfiguration, die sich um 180° drehen lässt.

Wie lange arbeitet der eingebaute Temperatursensor und in welchem Bereich misst er?

Der Sensor misst im Bereich von -10°C bis +55°C und arbeitet dauerhaft zur genauen Regelung der Raumtemperatur.

Ist das Ventil auch manuell bedienbar?

Ja, das Ventil kann neben der Fernsteuerung auch manuell eingestellt oder komplett geschlossen werden.

Wie kann ich den Batteriestatus überprüfen?

Das ART-210 zeigt den Batteriestatus über die LED-Anzeige an, sodass Sie rechtzeitig wechseln können.


Teile diesen Artikel

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.