Die Integration von QR-Code-Leseeinheiten in bestehende Zutrittskontrolllösungen eröffnet für Installationsbetriebe neue Möglichkeiten, um ihren Kunden flexible und kontaktlose Zugangskonzepte anzubieten. Insbesondere im Zusammenspiel mit den Einsteckschlössern V4, R4, M4 und der Z83/Z85AP-Serie ermöglicht die QR-Zusatzoption eine schnelle und effiziente Umsetzung moderner Zutrittsszenarien. Die QR-Codes werden über die ELOCK2-Software generiert und können auf Ausdrucken oder direkt über mobile Endgeräte genutzt werden.
Die QR-Code-Zusatzoption ist für bestimmte Schlosstypen optimiert und kann in bestehende ELOCK2-Umgebungen nahtlos eingebunden werden. Die Authentifizierung erfolgt durch das Einlesen eines QR-Codes, der aus der ELOCK2-Software exportiert wird. So können Administratoren kurzfristig zeitlich begrenzte Zutrittsrechte vergeben, ohne physische Schlüssel oder Karten bereitstellen zu müssen.
Für Installationsbetriebe bietet diese Technologie nicht nur ein zusätzliches Verkaufsargument, sondern auch die Möglichkeit, erweiterte Serviceleistungen bereitzustellen:
Gerade in Zeiten steigender Nachfrage nach flexiblen, kontaktlosen Zutrittslösungen lohnt es sich für Fachbetriebe, die QR-Code-Option im Portfolio zu berücksichtigen. Projekte in der Hotellerie, im Ferienwohnungsbereich oder im temporären Objektmanagement profitieren besonders von dieser Technologie.
Weitere Informationen zu kompatiblen Komponenten und Installationshinweisen finden Sie auf der Produktseite der Einsteckschlösser.
