Für Installationsbetriebe, die auf flexible, sabotagegeschützte und gleichzeitig benutzerfreundliche Komponenten setzen, bietet das KSENIA ERGO-XS innerhalb des lares 4.0 Systems eine leistungsstarke Lösung. Durch die Kombination aus robustem Design, konfigurierbaren Ein- und Ausgängen sowie integrierter Zutrittskontrollfunktion lassen sich anspruchsvolle Sicherheitsanforderungen optimal realisieren.
Das ERGO-XS ist mit zwei individuell konfigurierbaren Ein-/Ausgangsanschlusskabeln (OC bis 500 mA) ausgestattet. Dies ermöglicht eine vielseitige Anpassung an projektspezifische Anforderungen, beispielsweise:
Die Spannungsversorgung über den 13,8V-Bus erleichtert die Verkabelung und reduziert den Aufwand bei Nachrüstungen oder Systemerweiterungen.
Gerade in sensiblen Bereichen ist Manipulationsschutz unverzichtbar. Das ERGO-XS verfügt über eine sabotagegesicherte Befestigung mit Wandadapter, wodurch das Risiko unbefugter Eingriffe minimiert wird. Die robuste Bauweise mit Schutzgrad IP65 und einem Temperaturbereich von -20°C bis +55°C erlaubt den Einsatz sowohl im Innen- als auch im Außeneinsatz, selbst unter anspruchsvollen Umweltbedingungen.
Eine zuverlässige Benutzerinteraktion wird über RGB-LED-Anzeigen und einen integrierten Piezosummer gewährleistet. Damit erhalten Nutzer eine direkte optische und akustische Bestätigung bei Codeeingaben oder RFID-Nutzung. Bis zu zehn individuell wählbare Szenarien lassen sich hinterlegen, was die Bedienung für unterschiedliche Nutzergruppen strukturiert und sicher gestaltet.
Mit seiner kompakten Bauform (72 x 113 x 20,5 mm) und einem circa 2 m langen Anschlusskabel bietet das ERGO-XS hohe Flexibilität bei der Montage. Für Installationsbetriebe ergeben sich daraus mehrere Vorteile:
Wer seine Projekte zukunftssicher gestalten möchte, profitiert zudem von der Einbindung in das modulare KSENIA lares 4.0 Gesamtsystem, das eine nahtlose Integration weiterer Sicherheits- und Automatisierungskomponenten ermöglicht.
