Integration von Drittanbieter-IP-Kameras mit dem JI-120T Videoserver im Jablotron 100 Alarmsystem

Integration von Drittanbieter-IP-Kameras mit dem JI-120T Videoserver im Jablotron 100 Alarmsystem

Professionelle Installationsbetriebe im Bereich elektronische Sicherheitstechnik stehen häufig vor der Herausforderung, heterogene Kamerainfrastrukturen in bestehende Alarmsysteme einzubinden. Der JI-120T Videoserver ermöglicht eine effiziente Integration von IP-Kameras Dritthersteller in das Jablotron JA-100+ Gefahrenmeldesystem und stellt dabei eine nahtlose Verbindung zur Jablotron-Cloud her. Dieser Blogpost beleuchtet die Vorteile und technischen Besonderheiten dieser Lösung und zeigt den konkreten Mehrwert für Fachbetriebe auf.
 

1. Vereinfachte Installation und Konfiguration durch RTSP-Schnittstelle

Der JI-120T dient als Schnittstelle zwischen lokalen Netzwerkkameras und dem Jablotron-System mittels des standardisierten RTSP-Protokolls (Real Time Streaming Protocol). Diese Vorgehensweise gewährleistet:

  • Unterstützung von bis zu 20 Megapixel-Streams, was den Einsatz hochauflösender Kameratechnik ermöglicht
  • Flexibilität durch Kompatibilität mit einer breiten Palette an IP-Kameras Dritthersteller ohne herstellerspezifische Anpassungen
  • Stromversorgung über USB-C (5 V DC, 3 A), was eine einfache Integration in bestehende Installationsinfrastrukturen erleichtert

Die Konfiguration erfolgt bequem über die MyCOMPANY App, wodurch Verwaltungs- und Einrichtungsprozesse für den Installateur effizient gestaltet sind.

2. Erhöhte Sicherheit und Systemverfügbarkeit durch kontinuierliche Überwachung

Ein wesentliches Merkmal des JI-120T ist die regelmäßige Überprüfung der Kamera-Streams und des Videoservers durch die Zentrale. Technisch beinhaltet dies:

  • Alle 10 Minuten Hinterlegung eines aktuellen Standbilds der jeweiligen Streams in der Cloud
  • Übertragung von Videosequenzen bei Ereignissen mit 30 Sekunden Vor- und Nachlaufzeit, wodurch relevante Ereignisse vollständig dokumentiert werden
  • Überwachung der Verfügbarkeit der RTSP-Streams und des Videoservers, die Ausfallzeiten minimiert und Frühwarnungen bei Störungen ermöglicht

Die Integration in die Jablotron-Cloud sichert zudem den Zugriff auf die Videodateien über die MyJABLOTRON App, was eine dezentrale und ortsunabhängige Kontrolle der Videoüberwachung ermöglicht.

3. Erweiterte Funktionalitäten und neue Geschäftsmöglichkeiten für den Fachbetrieb

Installationsbetriebe profitieren von dem JI-120T durch die optionale Ergänzung digitaler Services des Jablotron Systems:

  • Alarmsequenzen, Live-View und variable Speicherdauern bieten modulare Lösungen, abgestimmt auf die Kundenanforderungen
  • Die Möglichkeit der Audiowiedergabe mittels integriertem Klinkenstecker ermöglicht ergänzende akustische Anwendungen
  • Durch die Cloud-Integration entsteht für Fachbetriebe die Chance, neue Servicepakete im Bereich Fernwartung und Cloud-Überwachung zu etablieren

Dadurch ergeben sich für Installationsunternehmen zusätzliche Erlösmodelle und verbessern die Kundenbindung durch nachhaltige digitale Services.
 

4. Schnellere und direkte Alarmbearbeitung bei Wachdienstaufschaltungen

Viele Kunden verfügen bereits über ein Videosystem, möchten aber keine vollständige Aufschaltung. Gleichzeitig besteht der Wunsch, im Alarmfall auf Videobilder zugreifen zu können. Genau hier punktet der Jablotron-Videoserver als smarte Schnittstelle.

  • Keine separate Videoaufschaltung erforderlich
  • Weniger Lizenz- und Einrichtungskosten
  • Einfaches Handling für die Leitstelle
* Anwendungsbeispiel einer Feuerdetektion im Severraum
















 



* Anwendungsbeispiel einer Feuerdetektion im Severraum

Die Kameras werden an den Jablotron-Videoserver angebunden. Im Alarmfall öffnet die Leitstelle einen vorhandenen Link. Mit einem Klick stehen folgende Sequenzen zur Verfügung:

  • Livebild
  • Voralarm (30 Sekunden)
  • Alarmbild (30 Sekunden)
Die Videos bleiben 60 Minuten in der Cloud abrufbar – danach endet der Zugriff. Bei Kamera-Bewegungsmeldern können zusätzlich Standbilder angezeigt werden.

Interne Verweise zu relevanten Produkten und Services

Fazit:

Die Einbindung über den Jablotron-Videoserver ist zuverlässig, kostengünstig und leicht zu bedienen. Eine praktische Lösung für Kunden, die Videoverifikation wünschen – ohne komplette Aufschaltung auf eine Leitstelle. Wenn jedoch eine Notruf- und Serviceleitstelle damit eingebunden wird, verkürzen sich die Reaktionszeiten zur Alarmverifizierung drastisch.

Häufig gestellte Fragen zu: JI-120T Videoserver für Kameras - Jablotron 100+

Was ist der JI-120T Videoserver?

Der JI-120T ist ein Videoserver zur Integration von IP-Kameras Dritthersteller in das Jablotron JA-100+ Alarmsystem und Mercury über RTSP-Protokoll.

Wie funktioniert die Videoübertragung beim JI-120T?

Bei Ereignissen überträgt der Videoserver Videosequenzen mit 30 Sekunden Vor- und Nachlaufzeit in die Jablotron-Cloud.

Wie wird der JI-120T konfiguriert?

Die Konfiguration erfolgt über die MyCOMPANY App.

Wie kann ich auf die aufgenommenen Videos zugreifen?

Der Zugriff auf Videodateien ist über die MyJABLOTRON App möglich.

Unterstützt der JI-120T die Videoanalyse von Fremdkameras?

Nein, spezielle Analysen der Fremdkameras werden nicht unterstützt.

Wie viele Videostreams können maximal integriert werden?

Es können maximal 20 MP-Streams integriert werden.

Wie wird die Verfügbarkeit der Streams überprüft?

Die Zentrale prüft regelmäßig die Verfügbarkeit der Streams und speichert alle 10 Minuten ein aktuelles Standbild in der Cloud.

Ist Audiowiedergabe über den JI-120T möglich?

Ja, über den integrierten Klinkenstecker kann Ton über Lautsprecher wiedergegeben werden.

Welche Stromversorgung benötigt der JI-120T?

Der Videoserver wird mit 5 V DC bei 3 A über USB-C betrieben.

Welche Serviceleistungen sind mit dem JI-120T kompatibel?

Je nach gebuchtem Jablotron Digital Service können Alarmsequenzen, Live-View und unterschiedliche Speicherdauern realisiert werden.

Was sind die Abmessungen des JI-120T Videoservers?

Der Videoserver misst 116 x 67 x 26 mm (B x H x T).


Teile diesen Artikel

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.