Die Integration drahtloser Dämmerungsmelder, wie des Satel Be Wave ADD-200, eröffnet modernen Installationsbetrieben im Bereich elektronische Sicherheitstechnik vielfältige Vorteile. Insbesondere bei Anwendungen im Außenbereich steigern diese Geräte den Bedienkomfort und die Betriebssicherheit von Überwachungslösungen durch präzise Umgebungslicht- und Temperaturmessung.
1. Vereinfachte Installation und wartungsarmer Betrieb
- Keine Verkabelung notwendig: Der ADD-200 kommuniziert kabellos innerhalb des Satel Be Wave Systems, was Montagezeiten deutlich verkürzt und die Flexibilität bei der Positionierung erhöht.
- Langlebige Batterieversorgung: Mit einer CR123A-Batterie und einem Stromverbrauch von nur 20µA bietet der Dämmerungsmelder eine geschätzte Lebensdauer von bis zu 5 Jahren ohne Batteriewechsel, was langfristige Wartungsintervalle ermöglicht.
- Kompakte Abmessungen: Die Maße von 50 x 110 x 25 mm erlauben eine diskrete Installation auch an beengten oder schwer zugänglichen Außenflächen.
2. Erhöhte Sicherheit durch präzise Umgebungsdaten
- Automatisierte Lichtsteuerung: Die Erfassung der Helligkeit ermöglicht die zuverlässige Aktivierung von Sicherheitsbeleuchtung oder Kamera-Infrarotmodi bei einsetzender Dämmerung, ohne manuelle Eingriffe vor Ort.
- Temperaturmessung als Zusatzfunktion: Die integrierte Temperaturerfassung kann ergänzend zur Umgebungsüberwachung genutzt werden, zum Beispiel zur erweiterten Analyse von Klimabedingungen oder zum Schutz vor Frostschäden.
- Integration in Gesamtsysteme: Die nahtlose Einbindung in das Be Wave Drahtlossystem erleichtert die Anbindung an Alarmzentralen und automatisierte Sicherheitssteuerungen unter Berücksichtigung aktueller Standards.
3. Neue Geschäftsmöglichkeiten für Installationsbetriebe
- Erweiterung des Produktportfolios: Die Bereitstellung innovativer, batteriebetriebener Außenmelder ermöglicht es Installationsbetrieben, ihre Dienstleistungen im Bereich modernster Zutritts- und Überwachungstechnik auszubauen.
- Zeit- und Kostenvorteile: Kurze Installationszeiten und der Wegfall komplexer Verkabelungen sichern wirtschaftlich attraktive Projektdurchführungen und erhöhen die Kundenzufriedenheit.
- Zukunftsorientierte Technologien: Das Know-how um drahtlose, energieeffiziente Sensorik steigert die Wettbewerbsfähigkeit in einem sich rasch entwickelnden Marktsegment und stärkt die Position als innovativer Dienstleister.
Praktische Umsetzungshinweise für Installateure
- Berücksichtigung der Umgebungsfaktoren bei der Montage, um die Wasser- und Wetterbeständigkeit zu gewährleisten.
- Integration des ADD-200 in existierende Satel Be Wave Systeme sowie die Abstimmung mit weiteren Komponenten wie Alarmsirenen oder Kameras zur Maximierung der Synergien.
- Regelmäßige Funktionskontrollen im Rahmen von Wartungsarbeiten, um die zuverlässige Sensordatenübertragung sicherzustellen.
Für detaillierte technische Informationen und kompatible Systeme verweisen wir auf unsere Produktseite Be Wave Systemkomponenten sowie den Servicebereich Installation und Wartung.
Häufig gestellte Fragen zu: ADD-200 Außen-Dämmerungsmelder 868 MHz Funk - BE WAVE System
Was ist der Satel Be Wave Drahtloser Dämmerungsmelder ADD-200?
Der ADD-200 ist ein drahtloser Dämmerungsmelder für den Außenbereich, der Helligkeit und Temperatur misst und Teil des BE WAVE Systems ist.
Wie wird der Dämmerungsmelder mit Strom versorgt?
Er wird mit einer Batterie vom Typ CR123A betrieben, die eine geschätzte Lebensdauer von 5 Jahren hat.
Wie hoch ist der Stromverbrauch des ADD-200?
Der Stromverbrauch liegt bei etwa 20 Mikroampere (20µA).
Für welchen Einsatzbereich ist der Dämmerungsmelder geeignet?
Der ADD-200 ist speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert.
Welche Maße hat der Satel Be Wave Drahtloser Dämmerungsmelder ADD-200?
Die Abmessungen betragen 50 x 110 x 25 Millimeter.
Welche Messwerte liefert der Dämmerungsmelder?
Er misst die Umgebungshelligkeit und die Temperatur.
Kann der Dämmerungsmelder in bestehende Systeme integriert werden?
Ja, er ist ein Bestandteil des BE WAVE drahtlosen Systems und lässt sich in dieses integrieren.
Wie zuverlässig ist die Batterielebensdauer im Alltag?
Die Batterie hat eine geschätzte Lebensdauer von bis zu 5 Jahren bei normalem Verbrauch.
Ist der Sensor wetterbeständig?
Ja, der ADD-200 ist für den Außeneinsatz gebaut und somit wetterbeständig.
Wie wird die Helligkeit gemessen?
Der Dämmerungsmelder misst kontinuierlich die Umgebungshelligkeit drahtlos über integrierte Sensoren.
Teile diesen Artikel