Art.Nr.: 310406
SD283ST Kombinierter Rauch- und Hitzemelder von Jablotron
SD283ST ist ein kombinierter Rauch- und Hitzemelder für den Einsatz in Wohn- und Geschäftsräumen. Er enthält zwei unabhängige Sensoren für Rauch (optisch) und Hitze (60 bis 65°C). Die Art der Erkennung (Rauch, Hitze, Rauch und Hitze, Rauch oder Hitze) ist über eine Steckbrücke einstellbar. Die Auslösung wird mittels LED und 85dB(A) Warnton (wählbar) und einem Halbleiter-Alarmausgang (Wechsler, max. 0,1A / 60V, Restwiderstand ca. 10 Ohm) signalisiert. Eine Alarmspeicherfunktion ist wählbar. Der Sabotagekontakt (NC) wird bei Demontage aktiviert. Ein einfacher Test sowie die Stummschaltung ist durch Drucken des Gehäuses möglich. Er entspricht EN 14604, EN 54-7, EN 54-5/A1. Die Betriebstemperatur ist -10 bis +65°C. Die Stromversorgung ist 9-12VDC (3,5mA Ruhe, 20mA Alarm) und 3x 1,5V AA Batterien, alkalisch (mitgeliefert, Lebensdauer bis zu 3 Jahre) bei Stromausfall. Die Abmessungen sind Ø 126 x 50mm.
Teile diesen Artikel
[TAB:Merkmale]
✔️ Hersteller/Artikelnummer: Jablotron / SD-283ST
✔️ Wahlweise Rauch und/oder Hitze einstellbar
✔️ Drahtgebundene, herstellerunabhängige Anbindung
|
[TAB:Technische Daten]
Stromversorgung |
9 1315 V DC/3,5 mA (150 mA beim Alarm) |
|
3 Stck. alkaline Batterien AA 1,5 V |
|
Bitte beachten Sie: Die Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten |
Typische Lebensdauer |
ca. 3 Jahre |
Raucherfassung |
optisch, Streulichtprinzip |
Sensibilität des Rauchdetektors |
m = 0,11 ÷ 0,13 dB/m |
|
nach EN 14604, EN 54-7 |
Temperaturerfassung |
Klasse A1 nach EN 54-5 |
Alarmtemperatur |
+60 °C bis +65 °C |
Umfang der Arbeitstemperaturen |
-10 °C bis +70 °C |
Abmessungen, Gewicht |
Durchmesser 126 mm, Höhe 52 mm, 150 g |
Konform mit |
EN 14604:2006, EN 54-5:2017, EN 54-7:2018, EN 50130-4, EN 55032, EN 50581 |
Empfohlene Schraube |
4 x ø 3,5 x 40 mm (Senkkopf) |
[TAB:Downloads]
[TAB:FAQs]
Häufig gestellte Fragen zu: SD283ST Rauch- und Hitzemelder 9-12VDC
Was ist der SD283ST?
Ein kombinierter Rauch- und Hitzemelder für Wohn- und Geschäftsräume.
Welche Sensoren hat der SD283ST?
Er hat einen optischen Rauchsensor und einen Hitzesensor.
Wie kann ich die Art der Erkennung einstellen?
Über eine Steckbrücke (Rauch, Hitze, Rauch und Hitze, Rauch oder Hitze).
Wie signalisiert der SD283ST einen Alarm?
Mit LED, 85dB(A) Warnton und einem Halbleiter-Alarmausgang.
Kann ich den Warnton abschalten?
Hat der SD283ST einen Alarmausgang?
Ja, einen Halbleiter-Alarmausgang (Wechsler, max. 0,1A / 60V).
Was ist die Alarmspeicherfunktion?
Eine Funktion zur Speicherung eines erfolgten Alarms (wählbar).
Was passiert, wenn der Melder demontiert wird?
Der Sabotagekontakt (NC) wird aktiviert.
Wie kann ich den Melder testen?
Durch Drücken des Gehäuses.
Kann ich den Alarm stumm schalten?
Ja, durch Drücken des Gehäuses.
Welche Normen erfüllt der SD283ST?
EN 14604, EN 54-7, EN 54-5/A1.
In welchem Temperaturbereich funktioniert der SD283ST?
Wie wird der SD283ST mit Strom versorgt?
9-12VDC und 3x 1,5V AA Batterien.
Sind die Batterien im Lieferumfang enthalten?
Ja, 3x 1,5V AA Batterien (alkalisch).
Wie lange halten die Batterien?
Welche Abmessungen hat der SD283ST?
Was bedeutet der Halbleiter-Alarmausgang (Wechsler, max. 0,1A / 60V, Restwiderstand ca. 10 Ohm)?
Er ermöglicht die Weiterleitung des Alarms an eine externe Alarmanlage oder ein Smart-Home-System.
Optionen:
- TEXTFELD: Kom. Abweichung ()
Preis:
Sie können als Gast (bzw. mit Ihrem derzeitigen Status) keine Preise sehen.