PoC - Power over Coax
Power over Coax (PoC) überträgt sowohl das Videosignal, Steuerdaten (PTZ) und zusätzlich die Versorgungsspannung für die Kameras. Es wird nur noch ein Kabel benötigt. Lange Zeit hat die IP-Technologie mit PoE, Power over Ethernet, einen klaren Wettbewerbsvorteil. Doch durch PoC hat die "klassische" Koaxialtechnik aufgeholt: denn mit PoC sind Übertragungsstrecken bis zu 400m bei 4MP möglich, bei PoE ist bei 100m schon Schluss.

Vorteile
Kürzere Installation- und Wartungszeiten sprechen für die PoC-Technik. Für den Anlagenbetreiber bedeutet das geringere Kosten - ein Einsparungspotential von bis zu 30%. Alle Vorteile im Überblick:
Kosteneinsparung
Real plug & play
Langstreckenübertragung
Kompatibilität
Produkte
Für die Umsetzung einer PoC-Videoüberwachungsanlage benötigen Sie z.B. einen PoC-fähigen luna-Rekorder, PoC-fähige Kameras, wie z.B. die LKA2901PD. Dieses Kameramodell gibt es natürlich auch in weiß. Aber auch die Kombination eines nicht PoC-fähigen luna-Rekorder mit dem Einspeisesystem LMS2804 ist möglich - so wird das System PoC-fähig.
![]() LKA2901PD | ![]() LKA2900POC | ![]() LDA2900POC |
![]() LDVR29208POC | ![]() LMS2804 | ![]() LSP2801 |