Wartung unserer Systeme aus der Ferne

Fernzugriff auf JABLOTRON Systeme

 
Die Alarmsysteme und GPS-Tracker von Jablotron sind über den MyCompany-Cloud-Zugang erreichbar, falls die Kommunikation dafür in der Programmierung aktiviert wurde und das System danach im Portal unter der Adresse https://jablonet.net registiriert wurde. Die Art der Registrierung unterscheidet, ob eine App zur Steuerung des Systems durch den Kunden oder nur der Online-Zugriff zur Wartung erfolgen soll. Um Systeme registrieren zu können, muss ein gültiges Schulungs-Zertifikat von Jablotron vorliegen. Der Fernzugriff ist aufgrund EN50131 Grad 2 nach Freigabe durch den Admin der Anlage möglich. Zu Wertungszwecken kann der Zugriff über die Programmiersoftware sowie auch die Fernzugriffssoftware für Admins der Anlage unter Windows erfolgen
 

App-Zugriff durch den Kunden

Nach entsprechender Registrierung des Systems durch den Errichter bekommt der Endkunde eine E-Mail an die zuvor angegebene Adresse mit einem generierten Passwort. Dies sollte er gleich nach Erhalt auf ein von ihm selbst gewählten Passwort abändern. Der Zugriff ist entweder über Browser oder Smartphone-App möglicgh. Der Name der App ist MyJablotron und ist für Android und iOs verfügbar. Der Admin eines Systems kann weitere Nutzerkonten für das jeweilige System freigeben.

App-Zugriff durch den Errichter

Rein für Servicezwecke und zur Information des Anlagen-Zustandes und Funktionalität ist die App MyCompany für Errichter verfügbar. Eine Bedienung der Anlage ist damit nicht möglich. Die App unterscheidet sich daher grundsätzlich von der App für Endkunden.
 


Fernzugriff auf SILENTRON ADVANCED Systeme

 
Die Aktivierung des Fernzugriffs für ADVANCED Systeme erfolgt aus dem Programmiermenü der Anlage. Eine Registrierung ist nicht erforderlich, da keine Colud-basierte Lösung verwendet wird. Der Zugriff ist ähnlich eines Zugriffs über Peer-toPeer Server. Es werden dabei keinerlei Daten über Anlage oder Betreiber gespeichert.
 

App-Zugriff des Kunden

Für die Einrichtung der App Silenya ADV, welche für Android und iOs verfügbar ist, muss die Benutzung bei ersten Anmeldung an der Anlage bestätigt werden. Über einen digitalen Fingerabdruck sind ausschließlich an der Anlage registrierte Geräte zugelassen. Die Anmeldung eines neuen Smartphones kann durch den Errichter oder den Admin der Anlage erfolgen.

 

Fernzugriff durch den Errichter

Nachdem ein Errichter sich bei Silentron registriert hat und nach Prüfung für den Fernzugriff freigeschaltet wurde, kann er die durch ihn installierten Anlagen für Fernwartung registrieren. Der Fernzugriff kann ausschließlich über das Fernwartungsportal von SILENTRON erfolgen, nachdem der Admin der Anlage den Zugriff laut EN 50131 Grad 2 für den Zugang erlaubt. Diese Freigabe kann wahlweise an der Anlage selbst ooder über die Smartphone-App durch den Admin erfolgen. Für den Fernzugriff ist keine Softwareinstallation erforderlich und kann browserbasiert und Geräteunabhängig erfolgen.

 

 


Fernzugriff auf Luna Systeme

 
Die Aktivierung kann im Menü des System über PeertoPeer oder DYNDNS aktiviert werden. Danach ist der Fernzugriff nach angelegten Benutzern und Berechtigungen möglich.


 

App-Zugriff des Kunden

Für den Zugriff über App auf LunaHD und LunaIP Systeme, sowie Türsprechanlagen ist die Luna-App für Android und iOs verfügbar.

 

 

Fernzugriff durch Errichter und Kunden

Für den Zugriff ist die für Windows und iOs verfügbare Luna-CMS Software möglich, welche auf dem Rechner installiert wird. Je nach Berechtigung sind entsprechende Funktionen verfügbar.
Browserbasiert ist alternativ der Zugang über den Microsoft Internet Explorer möglich. Zur Betrachtung von Bildern die Installation eines Plugins mit entsprehenden Berechtigungen und Freigabe von Pop-up erforderlich. für den browserbasierten Zugriff ist eine DYNDNS - Weiterleitung mit Portfreigabe bzw. eine feste IP Adresse erforderlich.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.